Programm: 30.10. - 05.11.
Rocky Horror Mitmach Show
Regie:
No Hit Wonder
Regie: Florian Dietrich
Momo
Regie: Christian Ditter
Pumuckl und das große Missverständnis
Regie: Marcus H. Rosenmüller
In die Sonne schauen
Regie:
Mevlana Mest-i Ask
Regie:
Nächste Woche: 06.11. - 12.11.
No Hit Wonder
Regie: Florian Dietrich
Amrum
Regie: Fatih Akin
Momo
Regie: Christian Ditter
Pumuckl und das große Missverständnis
Regie: Marcus H. Rosenmüller
Schule der magischen Tiere 4, Die
Regie: Sven Unterwaldt
Kanu des Manitu, Das
Regie: Michael Bully Herbig
Die Rosenschlacht
Regie:
20:15 Uhr Vorstellung in deutscher Fassung.
Ivy und Theo Rose führen ein scheinbar perfektes Leben: erfolgreiche Karrieren, ein schönes Zuhause, eine liebevolle Familie. Doch als Theos beruflicher Absturz mit Ivys Aufstieg kollidiert, beginnt die Fassade zu bröckeln. Aus kleinen Spannungen wird ein erbitterter Machtkampf, in dem sich das Paar zunehmend entfremdet. Zwischen zynischen Wortgefechten und emotionalen Verletzungen eskaliert die Beziehung – bis hin zum offenen Ehekrieg. Die Komödie basiert auf dem Roman Der Rosenkrieg von Warren Adler und ist eine moderne Neuinterpretation des gleichnamigen Filmklassikers von 1989. Mit schwarzem Humor und pointierten Dialogen zeigt der Film, wie Liebe in Rivalität umschlagen kann – und wie tief die Abgründe hinter einem perfekten Paar tatsächlich sein können. Olivia Colman und Benedict Cumberbatch brillieren als streitlustiges Duo.
20:15 Uhr Vorstellung in deutscher Fassung.
Sauna
Regie:
( dänisch-schwedische Originalfassung mit deutschen Untertiteln)
Euer Film ist nicht im Programm?
Gerne würden wir viel mehr Filme ins Programm nehmen. Jedoch gibt es von den Filmverleihern strikte Spielzeitvorgaben und Vertragslaufzeiten. Dementsprechend können wir nicht alle Filme anbieten und müssen manchmal auch einen Starttermin verschieben.
Gerne geben wir telefonisch Auskunft, ob ein Film demnächst geplant ist.
Also nicht traurig sein wenn euer Film nicht gleich läuft und bleibt uns treu…
Filmkunst demnächst
11.11.2025:
Die Rosenschlacht
Regie:
Schauspieler:
17:30 Uhr Vorstellung in englischem Original mit Untertitel.
20:15 Uhr Vorstellung in deutscher Fassung.
Ivy und Theo Rose führen ein scheinbar perfektes Leben: erfolgreiche Karrieren, ein schönes Zuhause, eine liebevolle Familie. Doch als Theos beruflicher Absturz mit Ivys Aufstieg kollidiert, beginnt die Fassade zu bröckeln. Aus kleinen Spannungen wird ein erbitterter Machtkampf, in dem sich das Paar zunehmend entfremdet. Zwischen zynischen Wortgefechten und emotionalen Verletzungen eskaliert die Beziehung – bis hin zum offenen Ehekrieg. Die Komödie basiert auf dem Roman Der Rosenkrieg von Warren Adler und ist eine moderne Neuinterpretation des gleichnamigen Filmklassikers von 1989. Mit schwarzem Humor und pointierten Dialogen zeigt der Film, wie Liebe in Rivalität umschlagen kann – und wie tief die Abgründe hinter einem perfekten Paar tatsächlich sein können. Olivia Colman und Benedict Cumberbatch brillieren als streitlustiges Duo.
18.11.2025:
Eternal You – Vom Ende der Endlichkeit
Regie: Moritz Riesewieck, Hans Block
Schauspieler:
Mithilfe Ku?nstlicher Intelligenz schaffen Start-Ups digitale Avatare, die es Trauernden ermöglichen, mit ihren verstorbenen Liebsten in Kontakt zu treten. Eine filmische Erkundung eines tiefen menschlichen Wunsches. Was passiert, wenn der Traum von der Unsterblichkeit in ein Produkt verwandelt wird?
02.12.2025:
Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien
Regie:
Schauspieler:
Mit dem drohenden Zweiten Weltkrieg und nachdem sie zuvor alles verloren hatte, flieht Maria Reiche aus Deutschland und landet in Peru. Dort versucht sie, sich um ihrer Geliebten Amy willen in eine zurückhaltende Gesellschaft einzufügen. Aber erst als sie eine Reise in die Wüste von Nazca unternimmt und dort auf mysteriöse Linien stößt, die in den Boden gezeichnet sind, findet sie ihre wahre Berufung im Leben
09.12.2025:
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Regie:
Schauspieler:
17:30 Uhr Vorstellung in französischem Original mit Untertitel.
20:15 Uhr Vorstellung in deutscher Fassung.
Eine aufstrebende Autorin, die mehr aus ihrem Leben machen will, nimmt einen Schreibaufenthalt auf und gerät in romantische Verstrickungen, die den Seiten eines Jane-Austen-Romans entsprungen sein könnten.
16.12.2025:
Franz K.
Regie:
Schauspieler:
Das Leben von Franz Kafka in einer Reihe von unabhängigen Kapiteln: von seiner Geburt im Prag des 19. Jahrhunderts bis zu seinen letzten Jahren in Berlin und seinem Tod im Jahr 1924 und seiner imaginären Zukunft.
