Programm: 10.07. - 16.07.

Jurassic World Event Film

133 Minuten, FSK: ab 12
Regie:
Fünf Jahre nach den Ereignissen von Jurassic World Dominion wird die Expertin für verdeckte Operationen Zora Bennett beauftragt, ein erfahrenes Team auf einer streng geheimen Mission zu führen, um genetisches Material der drei größten Dinosaurier der Welt zu sichern. Als Zoras Operation mit einer Zivilistenfamilie zusammenstößt, deren Bootsexpedition gekentert ist, stranden sie alle auf einer Insel, wo sie einer finsteren, schockierenden Entdeckung gegenüberstehen, die jahrzehntelang vor der Welt verborgen war.
Do
10.07.
Fr
11.07.
Sa
12.07.
So
13.07.
Mo
14.07.
Di
15.07.
Mi
16.07.
Pali
17:20 17:20 17:20 17:20 17:20 17:20 17:20
20:30 20:30 20:30 20:30 20:30 20:30

Disney/Pixar's Elio

97 Minuten, FSK: ab 6
Regie:
Das neue Pixar-Abenteuer: Fantasie trifft auf ferne Galaxien – spannend, herzerwärmend, einzigartig Der 11-jährige Elio ist ein Träumer. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er damit, sich anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga, Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein.
Do
10.07.
Fr
11.07.
Sa
12.07.
So
13.07.
Mo
14.07.
Di
15.07.
Mi
16.07.
Casino
14:45 14:45 14:45 14:45 14:45 14:45 14:45
Filmkunst

KÖLN 75

115 Minuten, FSK: ab 12
Regie:
KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes, die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. Sie weiß es noch nicht, aber diese improvisierte Stunde am Klavier, die bis zuletzt zu scheitern droht, wird auf Schallplatte verewigt und von vielen als eines der populärsten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts angesehen: Keith Jarretts „The Köln Concert".
Do
10.07.
Fr
11.07.
Sa
12.07.
So
13.07.
Mo
14.07.
Di
15.07.
Mi
16.07.
Pali
20:15

Nächste Woche: 17.07. - 23.07.

MEIN WEG - 780 km zu mir

98 Minuten, FSK: ab 12
Regie:
Bill Bennett pilgert auf dem berühmten Jakobsweg. Das ist manchmal auch wegen seines in Folge eines Sturzes kaputten Knies eine ziemliche Quälerei. Auf der 780 km langen Reise versucht er dennoch, seinem Leben einen neuen Sinn zu geben. Doch mit jedem Schritt wird ihm klarer, dass sein eigentliches Ziel ihm viel näher ist, als er ursprünglich dachte.
Do
17.07.
Fr
18.07.
Sa
19.07.
So
20.07.
Mo
21.07.
Di
22.07.
Mi
23.07.
Pali
20:15

Euer Film ist nicht im Programm?

Gerne würden wir viel mehr Filme ins Programm nehmen. Jedoch gibt es von den Filmverleihern strikte Spielzeitvorgaben und Vertragslaufzeiten. Dementsprechend können wir nicht alle Filme anbieten und müssen manchmal auch einen Starttermin verschieben.

Gerne geben wir telefonisch Auskunft, ob ein Film demnächst geplant ist.

Also nicht traurig sein wenn euer Film nicht gleich läuft und bleibt uns treu…

Demnächst

Schlümpfe, Die - Der große Kinofilm

Ab 17.07. 

Filmkunst demnächst

15.07.2025:
KÖLN 75

115 Minuten, FSK: ab 12
Regie:
Schauspieler:

KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes, die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. Sie weiß es noch nicht, aber diese improvisierte Stunde am Klavier, die bis zuletzt zu scheitern droht, wird auf Schallplatte verewigt und von vielen als eines der populärsten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts angesehen: Keith Jarretts „The Köln Concert".

22.07.2025:
MEIN WEG - 780 km zu mir

98 Minuten, FSK: ab 12
Regie:
Schauspieler:

Bill Bennett pilgert auf dem berühmten Jakobsweg. Das ist manchmal auch wegen seines in Folge eines Sturzes kaputten Knies eine ziemliche Quälerei. Auf der 780 km langen Reise versucht er dennoch, seinem Leben einen neuen Sinn zu geben. Doch mit jedem Schritt wird ihm klarer, dass sein eigentliches Ziel ihm viel näher ist, als er ursprünglich dachte.

29.07.2025:
Monsieur Aznavour

134 Minuten, FSK: ab 12
Regie:
Schauspieler:

17:30 Uhr Vorstellung in französischem Original mit Untertitel.

20:15 Uhr Vorstellung in deutscher Fassung.

Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt? Mit weit mehr als 1000 Liedern, die in unzähligen Sprachen interpretiert wurden, hat Charles Aznavour Generationen begeistert. Tahar Rahim (DER MAURETANIER) verkörpert den legendären Chansonnier in diesem beeindruckenden Biopic intensiv und authentisch mit all seinen Facetten.

05.08.2025:
One to One: John & Yoko

104 Minuten, FSK: ab 12
Regie:
Schauspieler:

Doku des Monats

20:15 Uhr Vorstellung in englischem Original mit Untertitel

Ein filmisches Zeitfenster in die 1970er – intim, politisch, poetisch. Zwei Liebende im Fokus einer bewegten Epoche. Der Oscar-prämierte Regisseur Kevin Macdonald und Sam Rice-Edwards beleuchten das Leben von John Lennon und Yoko Ono im New York der frühen 1970er Jahre. Im Mittelpunkt stehen ihre Liebe, ihr politisches Engagement und das legendäre „One to One“-Wohltätigkeitskonzert von 1972 im Madison Square Garden – Lennons einziges Solo-Konzert zwischen dem letzten Beatles-Auftritt 1966 und seinem tragischen Tod. Ein einmaliges Kinoerlebnis und authentisches Zeitdokument, das mit bisher unveröffentlichten, restaurierten Aufnahmen einen intimen Einblick in das Leben und Wirken des Künstlerpaars bietet – und zeigt, wie sie ihre Musik als kraftvolles Mittel für Frieden und Veränderung einsetzten.

12.08.2025:
Bella Roma - Liebe auf Italienisch

99 Minuten, FSK: ab 12
Regie:
Schauspieler:

Ein Hauch von Dolce Vita – eine dänische Rom-Com über ein Ehepaar, das sich in Rom zum 40. Hochzeitstag neu entdeckt. Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten Art, erinnert sich Gerda an ihren Jugendtraum, Künstlerin zu werden und ihre Geheimnisse aus dieser Zeit. Kristoffer ahnt bald, dass zwischen Gerda und Johannes mehr als nur eine freundschaftliche Beziehung besteht. Er ist verwirrt und seine Zweifel treiben ihn in absolut absurde Situationen. Die Ewige Stadt entfacht in Gerda eine neu entdeckte Lebendigkeit. Entscheidet sich auf dieser Reise die Zukunft ihrer gemeinsamen Ehe?

19.08.2025:
Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne

103 Minuten, FSK: ab 12
Regie:
Schauspieler:

17:30 Uhr Vorstellung in französischem Original mit Untertitel.

20:15 Uhr Vorstellung in deutscher Fassung.

Toleranz scheitert. In der bretonischen Kleinstadt Paimpont ist die Welt noch in Ordnung: Die Grundschullehrerin weiß alles besser, die Supermarktbesitzerin hat ein gehöriges Alkoholproblem, der elsässische Klempner ist bretonischer als die Einheimischen und der Dorfpolizist könnte einfältiger und unmusikalischer kaum sein. Da trifft es sich gar nicht gut, dass eine neue Familie frischen Wind in die Dorfgemeinschaft bringen soll. Zumal die Neuankömmlinge nicht wie erwartet aus der Ukraine, sondern aus Syrien stammen und auch noch intelligent sind. Zudem wissen sie, wie man wirklich leckeren Galettes-Teig macht. Politische Inkorrektheit trifft auf übertriebene Willkommenskultur und alle müssen sich der Frage stellen: Sind wir die wahren Barbaren?

26.08.2025:
Witwe Clicquot, Die

90 Minuten, FSK: ab 12
Regie:
Schauspieler:

Porträt einer Pionierin, die sich gegen gesellschaftliche Widerstände durchsetzt und ein internationales Unternehmen aufbaut. Nach dem Tod ihres Mannes widersetzt sich Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin (Haley Bennett) den gesellschaftlichen Konventionen und übernimmt die Leitung des Weinunternehmens, das sie gemeinsam aufgebaut hatten. Direkt weht ihr der scharfe Wind der patriarchalen Realität ins Gesicht. Denn Frauen und Unternehmertum, das gemeinsam passt nicht in die Köpfe dieser Welt. Trotzdem lenkt die erst 27-Jährige das Unternehmen durch schwindelerregende politische und finanzielle Rückschläge und wird so nicht nur langsam aber sicher zu einer der ersten großen Geschäftsfrauen der Welt, sondern auch zu einer der reichsten Frauen ihrer Zeit.

02.09.2025:
Der Salzpfad

115 Minuten, FSK: ab 6
Regie:
Schauspieler:

17:30 Uhr Vorstellung in englischem Original mit Untertitel.

20:15 Uhr Vorstellung in deutscher Fassung.

Nach dem finanziellen Ruin wählen sie den Weg ans Meer – 1.000 Kilometer Hoffnung entlang Englands Südküste. Der Film erzählt die bewegende Geschichte eines Ehepaars (Gillian Anderson und Jason Isaacs), das alles verliert: sein Zuhause und die Gesundheit. Nach einer niederschmetternden Diagnose entschließen sich die beiden, den South West Coast Path entlang der wilden Küsten von Devon, Cornwall und Dorset zu wandern – Englands längstem Fernwanderweg. Die Adaption basiert auf der wahren Geschichte von Raynor Winn und wurde von Rebecca Lenkiewicz für die Leinwand umgesetzt – eine inspirierende Reise über Verlust, Liebe und die heilende Kraft der Natur.