Programm: 08.06. - 14.06.

Transformers: Aufstieg der Bestien

128 Minuten, FSK: ab 12
Regie: Steven Caple Jr.
In New York City des Jahres 1994 geraten der in Brooklyn lebende Noah (Anthony Ramos) und die ehrgeizige Archäologin Elena (Dominique Fishback) in ein Abenteuer, das sie rund um die Welt führt. Zusammen mit Optimus Prime (Stimme im Original: Peter Cullen) und den Autobots werden sie in einen uralten Konflikt hineingezogen, der nicht nur die Autobots und die Decepticons betrifft. Drei neue Transformer-Fraktionen – die Predicons, Maximals und Terrorcons – werden in den Konflikt mit hineingezogen. Damit bekommen es die Autobots also nicht nur mit neuen Gegnern zu tun (bei den Terrorcons handelt es sich beispielsweise um untote Transformer), sondern auch mit neuen Gefährten (die Maximals sind gute Bestien-Transformer, die sich nahtlos in die organischen Lebensformen anderer Universen einfügen und sich auf der Erde zum Beispiel in Säugetiere oder Vögel transformieren). Dabei wird auch gezeigt, wie Optimus Prime zum Anführer der Autobots wurde...
Do
08.06.
Fr
09.06.
Sa
10.06.
So
11.06.
Mo
12.06.
Di
13.06.
Mi
14.06.
Pali
17:30 17:30 17:30 17:30 17:30 17:30
20:30 20:30 20:30 20:30 20:30 20:30
Casino
20:30

Arielle, die Meerjungfrau

135 Minuten, FSK: ab 6
Regie: Rob Marshall
Realverfilmung des Disneys Zeichentrickklassiker. Ein Film für die ganze Familie mit der lustigen Krabbe und der abenteuerlustigen Meerjungfrau.

Die Meerjungfrau Arielle (Halle Bailey) ist die Lieblingstochter von König Triton (Javier Bardem), aber auch der eigensinnigste Spross des Herrschers. Immer wieder bricht das junge Mädchen mit der schönen Stimme die Regeln und nähert sich der Welt der Menschen, was in Tritons Reich unter dem Meer streng verboten ist. Ihre Sammlung von Gegenständen, die von den Menschen stammen und sie auf dem Meeresboden gefunden hat, machen sie nur noch neugieriger. Als ein Schiff in Seenot gerät, rettet sie den Prinzen Eric (Jonah Andre Hauer-King) vor dem Ertrinken und verliebt sich in ihn. Auch er verliebt sich in sie, vor allem in ihre zauberhafte Stimme. Damit die beiden eine Zukunft haben, muss Arielle aber an Land. Sie bittet die Meereshexe Ursula (Melissa McCarthy), ihr Beine zu geben. Diese stimmt zu, will aber als Pfand Arielles Stimme. Da Eric Arielle ohne ihre schöne Stimme nicht erkennt, wird sie mit der wohl wichtigsten Entscheidung in ihrem Leben konfrontiert.

Do
08.06.
Fr
09.06.
Sa
10.06.
So
11.06.
Mo
12.06.
Di
13.06.
Mi
14.06.
Pali
14:30 14:30 14:30 14:30 14:30 14:30 14:30
Casino
16:00 16:00 16:00 16:00
19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30

Knock at the Cabin

101 Minuten, FSK: ab 16
Regie: M. Night Shyamalan
Während eines Urlaubs in einer abgelegenen Hütte werden die kleine Wen (Kristen Cui) und ihre Eltern (Jonathan Groff und Ben Aldrige) von vier bewaffneten Fremden (Dave Bautista, Rupert Grint, Nikki Amuka-Bird und Abby Quinn) als Geiseln genommen, die von der Familie eine unvorstellbare Entscheidung verlangen, um die Apokalypse abzuwenden. Da die Familie nur begrenzten Zugang zur Außenwelt hat, muss sie entscheiden, was sie glaubt, bevor alles verloren ist.
Do
08.06.
Fr
09.06.
Sa
10.06.
So
11.06.
Mo
12.06.
Di
13.06.
Mi
14.06.
Pali
17:45
Willkommen bei der QUEERfilmnacht! Organisiert von Queer* Main-Kinzig e.V.
Filmkunst

Reinste Vergnügen, Das

112 Minuten, FSK: ab 12
Regie: Renée Webster
Gina (Sally Phillips) ist überrascht, als ihr zu ihrem fünfzigsten Geburtstag ein männlicher Sexarbeiter, ein Geschenk ihrer Freundinnen, anbietet, alles zu tun, was sie will. Sie bittet ihn, das für sie zu tun, was sonst niemand tut - sie lässt ihn ihr Haus putzen. Erst später erfährt Gina, dass er von einer Umzugsfirma kommt, an deren Auflösung sie beteiligt war. Amüsiert und erfreut wünschen sich ihre Freundinnen selbst einen sexy Putzmann, was für Gina eine neue Karriere bedeutet. Sie beschließt, das gesamte männliche Umzugsteam als Hausputzer einzustellen... mit allen Vorteilen.
Do
08.06.
Fr
09.06.
Sa
10.06.
So
11.06.
Mo
12.06.
Di
13.06.
Mi
14.06.
Pali
20:30

Nächste Woche: 15.06. - 21.06.

Im Taxi mit Madeleine

91 Minuten, FSK: ab 12
Regie: Christian Carion
17:30 Uhr Vorstellung in französischem Original mit Untertitel.

20:30 Uhr Vorstellung in deutscher Fassung.

Die Begegnung mit einer alten Dame verändert das Leben eines Pariser Taxifahrers. Die 92-jährige Madeleine (Line Renaud) ruft ein Taxi, um in das Altersheim zu gelangen, in dem sie von nun an leben soll. Sie bittet Charles (Dany Boon), einen etwas desillusionierten Fahrer, an den Orten vorbeizufahren, die in ihrem Leben eine Rolle gespielt haben, um sie ein letztes Mal zu sehen. Nach und nach taucht in den Straßen von Paris eine ungewöhnliche Vergangenheit auf, die Charles zutiefst bewegt. Er vertraut sich Madeleine daraufhin an, erzählt ihr davon, dass er ziemlich tief in Schulden steckt und nun auch noch kurz davor ist, seinen Führerschein zu verlieren. Und in der Ehe läuft es auch alles andere als rund. Madeleine ist nach 92 Jahren jedoch mit allen Wassern gewaschen und teilt ihre Lebensweisheiten mit Charles – der beginnt, die Dinge anders zu sehen.

Do
15.06.
Fr
16.06.
Sa
17.06.
So
18.06.
Mo
19.06.
Di
20.06.
Mi
21.06.
Pali
20:30
17:30 Uhr Vorstellung in französischem Original mit Untertitel.


20:30 Uhr Vorstellung in deutscher Fassung.

Euer Film ist nicht im Programm?

Gerne würden wir viel mehr Filme ins Programm nehmen. Jedoch gibt es von den Filmverleihern strikte Spielzeitvorgaben und Vertragslaufzeiten. Dementsprechend können wir nicht alle Filme anbieten und müssen manchmal auch einen Starttermin verschieben.

Gerne geben wir telefonisch Auskunft, ob ein Film demnächst geplant ist.

Also nicht traurig sein wenn euer Film nicht gleich läuft und bleibt uns treu…

Filmkunst demnächst

13.06.2023:
Reinste Vergnügen, Das

112 Minuten, FSK: ab 12
Regie: Renée Webster
Schauspieler: Erik Thomson, Myles Pollard, Sally Phillips, Alexander England

Gina (Sally Phillips) ist überrascht, als ihr zu ihrem fünfzigsten Geburtstag ein männlicher Sexarbeiter, ein Geschenk ihrer Freundinnen, anbietet, alles zu tun, was sie will. Sie bittet ihn, das für sie zu tun, was sonst niemand tut - sie lässt ihn ihr Haus putzen. Erst später erfährt Gina, dass er von einer Umzugsfirma kommt, an deren Auflösung sie beteiligt war. Amüsiert und erfreut wünschen sich ihre Freundinnen selbst einen sexy Putzmann, was für Gina eine neue Karriere bedeutet. Sie beschließt, das gesamte männliche Umzugsteam als Hausputzer einzustellen... mit allen Vorteilen.

20.06.2023:
Im Taxi mit Madeleine

91 Minuten, FSK: ab 12
Regie: Christian Carion
Schauspieler: Alice Isaaz, Dany Boon, Line Renaud, Gwendoline Hamon

17:30 Uhr Vorstellung in französischem Original mit Untertitel.

20:30 Uhr Vorstellung in deutscher Fassung.

Die Begegnung mit einer alten Dame verändert das Leben eines Pariser Taxifahrers. Die 92-jährige Madeleine (Line Renaud) ruft ein Taxi, um in das Altersheim zu gelangen, in dem sie von nun an leben soll. Sie bittet Charles (Dany Boon), einen etwas desillusionierten Fahrer, an den Orten vorbeizufahren, die in ihrem Leben eine Rolle gespielt haben, um sie ein letztes Mal zu sehen. Nach und nach taucht in den Straßen von Paris eine ungewöhnliche Vergangenheit auf, die Charles zutiefst bewegt. Er vertraut sich Madeleine daraufhin an, erzählt ihr davon, dass er ziemlich tief in Schulden steckt und nun auch noch kurz davor ist, seinen Führerschein zu verlieren. Und in der Ehe läuft es auch alles andere als rund. Madeleine ist nach 92 Jahren jedoch mit allen Wassern gewaschen und teilt ihre Lebensweisheiten mit Charles – der beginnt, die Dinge anders zu sehen.

27.06.2023:
Schulen dieser Welt

82 Minuten, FSK: ab 0
Regie: Emilie Thérond
Schauspieler:

SCHULEN DIESER WELT erzählt die Geschichte von Svetlana, Sandrine und Taslima. Die drei Lehrerinnen unterrichten Kinder und Jugendliche an Orten, die für “normalen” Unterricht kaum zugänglich sind – in einem Nomadenzelt unter der Schneedecke Sibiriens, in einer Hütte im Buschland Burkina Fasos und auf einem Schulboot in Bangladesch. Dabei teilen sie ein gemeinsames Ziel: ihren SchülerInnen durch Bildung den Weg in eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Sie machen aus ihrer Mission ein wahres Abenteuer und gehen dabei weit über das bloße Unterrichten hinaus: Mit Entschlossenheit und Freude bringen sie Kindern das Lesen und Schreiben bei, klären auf, kämpfen für Chancengleichheit und bewahren uralte Kulturen.

04.07.2023:
Whale, The

117 Minuten, FSK: ab 12
Regie: Darren Aronofsky
Schauspieler: Brendan Fraser, Sadie Sink, Hong Chau, Samantha Morton

17:30 Uhr Vorstellung in englischem Original mit Untertitel.

20:30 Uhr Vorstellung in deutscher Fassung. Selbstzerstörerische Abwärtsspiralen und Sehnsüchte nach Erlösung – nach Filmen wie REQUIEM FOR A DREAM oder THE WRESTLER landet Aronofsky mit THE WHALE erneut bei diesen Themen. Diesmal steckt er Brendan Fraser dafür in einen Fat-Suit und verfilmt mit ihm ein Theaterstück über entscheidende Tage im Leben eines extrem adipösen Englisch-Dozenten. Das verengte Filmformat des intensiv emotionalen Kammerspiels verstärkt dabei noch einmal das Gefühl des Gefangenseins, das der gebrochene Mann in seinem Körper und seinem Apartment erlebt, während er in einem letzten Kraftakt sein (Familien-)Leben aufzuräumen versucht.

11.07.2023:
Lehrerzimmer, Das

99 Minuten, FSK: ab 12
Regie: Ilker Çatak
Schauspieler: Leonie Benesch, Anne-Kathrin Gummich, Eva Löbau, Kathrin Wehlisch

Im deutschen Drama Das Lehrerzimmer von Ilker Çatak fängt die noch nicht ganz 30-jährige Carla Nowak frisch am Gymnasium an. Als Lehrerin für Mathe und Sport will die idealistische Frau die Schule bereichern. Als ein türkischstämmiger Schüler einer Diebstahl-Serie bezichtigt wird, beschließt sie, dem Wahrheitsgehalt dieser Anschuldigung nachzugehen. Was sie mithilfe einer versteckten Kamera herausfindet, bringt sie jedoch in eine moralische Zwickmühle und isoliert sie von ihren Kolleg:innen.

18.07.2023:
Adiós Buenos Aires

94 Minuten, FSK: ab 12
Regie: Germán Kral
Schauspieler: Diego Cremonesi, Marina Bellati, Regina Lamm, Carlos Portaluppi

Julio Färber (Diego Cremonesi) Besitzer eines kleinen Schuhladens und leidenschaftlicher Bandoneon-Spieler deutscher Abstammung, sieht angesichts des politischen Chaos in Argentinien keinen anderen Ausweg mehr, als das Land zu verlassen. Auf der Heimfahrt von der Botschaft in Buenos Aires wird der geliebte Peugeot 504 bei einem Unfall zu Schrott gefahren. Taxi-Fahrerin Mariela (Marina Bellati) kümmert wenig, dass sie bei Rot über die Ampel fuhr. Sie beleidigt wortreich den verdutzten Julio und braust davon. Natürlich wird die heißblütige Mariela später alles abstreiten. Doch völlig überraschend kommen sich die beiden Unfallgegner näher. Als plötzlich die Regierung über Nacht alle Konten einfrieren lässt, scheint der Traum der Ausreise geplatzt. In jener Nacht protestieren Tausende auf den Straßen. Unter dem Druck der großen Krise muss Julio sich entscheiden, was im Leben wirklich zählt.

25.07.2023:
Happy 50

98 Minuten, FSK: ab 12
Regie: Eric Lavaine
Schauspieler: Franck Dubosc, Guillaume de Tonquédec, Lambert Wilson, Lionel Abelanski

17:30 Uhr Vorstellung in französischem Original mit Untertitel.

20:30 Uhr Vorstellung in deutscher Fassung.

Acht Jahre sind vergangen: Dieses Jahr freuen sich alle darauf, den 50. Geburtstag von Yves (Guillaume de Tonquédec) zu feiern. Eigentlich sollte die Feier in Griechenland stattfinden, aber nun wird sie schließlich in Yves' Familienanwesen in der Bretagne sein: alte Steine, faszinierende Heidelandschaft, Sandstrände und wilde Fest-Noz, alles da, aber es regnet. Dieses stürmische Wetter wird die Nerven der Freundesgruppe auf eine harte Probe stellen. Und vor allem: Yves' Geburtstag wird zum Anlass für unerwartete Enthüllungen...

01.08.2023:
Roter Himmel

103 Minuten, FSK: ab 12
Regie: Christian Petzold
Schauspieler: Langston Uibel, Paula Beer, Thomas Schubert, Enno Trebs

Eigentlich wollten Leon und Felix den Sommer im Ferienhaus an der Ostsee zu zweit verbringen. Als Freunde und vor allem arbeitend; der eine an seinem zweiten Buch, der andere künstlerisch kreativ. Aber Nadja und Devid sind auch da und bringen jede Menge positive Vibes mit. Vier junge Menschen also beim Sich-Lieben, auch wenn das besonders Leon nicht ganz leicht fällt. Sein unvollendetes Manuskript verfolgt ihn auf Schritt und Tritt, in die Gartenlaube und an den Strand. Die gute Stimmung der anderen lässt seine eigene meist noch schlechter werden. Der Besuch des Verlegers naht. Als der im schneidigen Kleinwagen um die Ecke biegt, beginnt der Wald zu lodern. Es regnet Asche, der Himmel färbt sich rot und das Beziehungsdrama, das körperliche Intensität und künstlerische Sublimierung vereint, nimmt eine Wende in eine neue Dimension. Christian Petzolds zweiter Teil einer Trilogie, die er 2020 mit Undine begann, handelt vom Nicht-schlafen-Können und Liebenwollen, vom Schreiben und Gelesenwerden, vom In-der-Welt-Sein und möglicherweise doch An-ihr-vorbei-Leben. Ein Film im Schwebezustand zwischen Symbolik und Realistik, komisch und zutiefst tragisch."

08.08.2023:
Living - Einmal wirklich leben

103 Minuten, FSK: ab 6
Regie: Oliver Hermanus
Schauspieler: Aimee Lou Wood, Alex Sharp, Bill Nighy, Adrian Rawlins

17:30 Uhr Vorstellung in englischem Original mit Untertitel.

20:30 Uhr Vorstellung in deutscher Fassung.

Das vom Zweiten Weltkrieg zerstörte London erholt sich noch immer. Williams (Bill Nighy), ein altgedienter Beamter, ist ein ohnmächtiges Rädchen in der Bürokratie der Stadt, die um den Wiederaufbau kämpft. Im Büro unter Papierkram begraben, zu Hause einsam, hat sich sein Leben lange leer und bedeutungslos angefühlt. Dann zwingt ihn eine erschütternde medizinische Diagnose dazu, Bilanz zu ziehen - und zu versuchen, die Erfüllung zu finden, bevor sie unerreichbar wird.

15.08.2023:
Book Club 2 - Ein neues Kapitel

108 Minuten, FSK: ab 0
Regie: Bill Holderman
Schauspieler: Candice Bergen, Diane Keaton, Giancarlo Giannini, Jane Fonda

In der Komödie Book Club: Das nächste Kapitel verlegen die Freundinnen des Buchclubs aus dem Vorgängerfilm Book Club ihre literarischen Eskapaden nach Italien. Sie wollen den Mädelsurlaub erleben, von dem sie immer geträumt haben. Doch in Italien geht ziemlich schnell so ziemlich alles schief, alte Geheimnisse kommen ans Licht und plötzlich verwandelt sich der Erholungsurlaub in ein Abenteuer, das die Freundinnen durchs ganze Land führt.